asphericon erleben
asphericon verbindet den Pioniergeist des Forschers mit der Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in kundenorientierte, wirtschaftliche Ergebnisse mit hohem Nutzwert umzusetzen. Modernste Technologien, eine kontinuierlich weiterentwickelte Steuerungssoftware, präziseste Messtechnik und hochqualifizierte Mitarbeiter sorgen dafür, dass asphericon weltweit über 750 Kunden mit innovativen Lösungen versorgt. Die wöchentliche Fertigungskapazität beläuft sich auf bis zu 1500 optische Elemente.
Unsere patentierte und ständig weiterentwickelte Softwarearchitektur ist der zentrale Erfolgsfaktor für die zuverlässige und effiziente Fertigung optischer Komponenten und Systeme. Wir nutzen und definieren Industrie 4.0 bereits seit 20 Jahren, lange bevor der Begriff Einzug in die Fertigungswelt hielt. Das Prinzip dahinter: Wir digitalisieren die Anforderungen unserer Kunden sowie Lieferanten und übertragen diese direkt in den Fertigungsprozess. Von den Kundenspezifikationen, über die gesamte Fertigung bis hin zur abschließenden Dokumentation - keine manuelle Eingriffe, alles wird digital gemanagt. Auf diese Weise sorgen wir für extrem flexible Fertigungsprozesse – weltweit einmalig in der Photonik.
Bereits die Gründungsgeschichte von asphericon ist geprägt von einer außergewöhnlichen Idee, einer Vision. Mit der Vision, die Herstellung von asphärischen Komponenten mit einer vollkommen neuen Technologie zu revolutionieren, eröffnet asphericon eine bis dato nicht für möglich gehaltene Dimension von Präzision und Qualität. Visionen leben – mit diesem Anspruch verschiebt asphericon immer wieder die Grenzen des Machbaren und setzt neue Meilensteine in der Welt der Optik.
Diese Vision, neue Wege zu gehen und neue Ideen zu entwickeln, setzt asphericon als Maßstab und versucht ihm tagtäglich an drei Standorten gerecht zu werden.
asphericon GmbH

- Jena | Deutschland
- Gegründet: 2001
- 150 Mitarbeitende
- Fertigungsfläche: 4000 m²
- Fertigungskapazität: 1250 St./Woche
asphericon s.r.o.

- Jeřmanice | Tschechische Republik
- Gegründet: 2019
- 25 Mitarbeitende
- Fertigungsfläche: 1600 m²
- Fertigungskapazität: 250 St./Woche
asphericon, Inc.

- Sarasota, FL | USA
- Gegründet: 2014
- Service und Vertrieb
Perfekt in Qualität und Präzision: Unsere Technologien und unsere technische Ausrüstung erlauben die Bearbeitung unterschiedlichster Formen und vielfältigster Materialien für alle Wellenlängen. Kombiniert mit High-End-Prozessen und -Applikationen werden einzigartige Genauigkeitsdimensionen erreicht. asphericon begeistert mit Präzision, die aktuelle Normen übertrifft – in jedem Detail, immer wieder neu. Seit 2008 erfüllt asphericon alle Anforderungen der ISO 9001 und bestätigt damit ihren Anspruch an qualitativ hochwertige Arbeitsprozesse.
Technologieführer

- Weltweit einzigartige und patentierte Steuerungssoftware zur CNC-Bearbeitung
- Kleine und große Stückzahlen in hohen Genauigkeiten
- Ultrapräzises Diamantdrehen nahezu beliebiger Funktionsflächen
- Niedrigste Rauheitswerte mit asphericon Ångström-Politur
Modernstes Equipment

- 10 Fertigungslinien CNC-Schleifen und -Polieren
- Breites Spektrum an Messinstrumenten für vollflächige interferometrische Vermessung
- ION-Scan 800 und QED Q-flex für ultragenaue Oberflächenbearbeitung
- Optische Charakterisierung jeder Asphäre im Labor
Zertifizierung

- Erstmalig zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008 im Jahr 2008 und rezertifiziert in 2014, seit 2017 zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
TÜV Zertifikat - Datenbanksystem zur Aufzeichnung des gesamten Fertigungsprozesses
- Wir garantieren eine nach RoHS- und REACH-konforme Herstellung
Von Beginn an haben sich die Gründer von asphericon nicht mit bestehenden Technologien und Standards zufriedengegeben. Was uns antreibt, ist das permanente Streben nach Weiterentwicklung und Optimierung sowie der Wunsch, die hohen Erwartungen unserer Kunden sowie Partner zu übertreffen – jeden Tag aufs Neue.
Partnerschaft bedeutet für uns zuhören, verstehen und aktiv mitdenken. Für unsere Kunden sind wir auf der Suche nach wirtschaftlich sinnvollen und technisch machbaren Lösungen. Wir freuen uns auch Ihr Projekt möglich zu machen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Geschäftsführung

Sven R. Kiontke
Technischer Direktor
s.kiontke[at]asphericon.com
Alexander W. Zschäbitz
Kaufmännischer Direktor
a.zschaebitz[at]asphericon.com
Vertriebsleitung

Sebastian Henkel
Vertrieb asphericon GmbH
sales[at]asphericon.com
Tel.: +49 (0) 3641 3100 560
asphericon, Inc.

Steffen Schneider
Präsident asphericon, Inc.
s.schneider[at]asphericon-inc.com
Tel.: +1-941-564-0890
asphericon s.r.o.
Tomáš Vít
CEO asphericon s.r.o.
t.vit[at]asphericon.cz
Tel.: +420 488 100 300
Technologien
Angetrieben von der Idee, neue Technologien zu entwickeln und bestehende zu optimieren, arbeiten wir permanent an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Prozesse. Ob CNC-Bearbeitung, Diamantdrehen oder High-End Finishing, asphericon strebt nach immer besserer Qualität und immer höherer Genauigkeit – ohne dabei die wirtschaftlichen Interessen des Kunden aus den Augen zu verlieren.
- CNC-Bearbeitung
- Diamantdrehen
- High-End Finishing

CNC-Bearbeitung
Individuelle Lösungen auf überragendem Niveau: Eine eigens entwickelte und patentierte Technologie zur Steuerung von CNC-Schleif- und Poliermaschinen mit der Fähigkeit zur Simulation von Bearbeitungsverfahren bildet die Fertigungsgrundlage bei asphericon. Auf Basis dieser weltweit einzigartigen Ausstattung lassen sich kleine Stückzahlen bis hin zu Großserien in hohen Genauigkeiten produzieren sowie optional vollflächig interferometrisch vermessen.
Ausrüstung:
- Optotech Polier- und Schleifmaschinen der Serie ASM für höchstpräzise Schleifarbeiten
- SPK, SPF und ASP-b für genauste Polierarbeiten
- ASP FFP-W für Radpolierarbeiten an Glasmaterialien
- Satisloh SPM Serie – effiziente Schleifarbeiten

Diamantdrehen
Diamantgedrehte Optiken in Perfektion: Die ultrapräzise Zerspanung mittels monokristalliner Diamanten ist die Schlüsseltechnologie für die Fertigung nahezu beliebiger optischer Funktionsflächen in höchster Präzision. Ermöglicht wird die Bearbeitung von Nichteisenmetallen, Nickel-Phosphor-Schichten, Kunststoffen, Kristallen sowie IR-Gläsern.
Ausrüstung:
- Moore Nanotech 250UPL – ultrapräzise CNC-Diamantdrehmaschine
- Moore Nanotech 350FG – für ultrapräzise Zerspanung mittels monokristalliner Diamanten

High-End Finishing
Hochgenau für höchste Anforderungen: Anspruchsvolle optische Anwendungen erfordern immer höhere Genauigkeiten. asphericon liefert die Plattform für Ihre High-End-Produkte.
Mit asphericon ION-FinishTM und der Magnetorheological Finishing-Technology® (kurz MRF) wird die Bearbeitung von anspruchsvollen asphärischen Optiken in Serienfertigung ermöglicht. Dank dieser Verfahren werden Formabweichungen erreicht, die den aktuellen internationalen Standard um ein Vielfaches übertreffen.
Wenn jedes Photon zählt, Streulicht kein Thema sein soll oder hohe Laserleistungen im Spiel sind, ermöglicht unsere neuartige asphericon Ångström-Politur Rauheitswerte von 5 Å (Rq nach ISO 10110) auf allen asphärischen Oberflächen.
Ausrüstung:
- ION-Scan 800 für waferbasierte Schichtdicken- und Frequenztrimming
- QED Q-flex Serie – magnetorheologisches Polieren verschiedenster Materialien
Engagement
Seit der Gründung pflegt asphericon die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Gemeinsam arbeiten wir an neuen, zukunftsweisenden Ideen, stärken die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften oder engagieren uns für soziale bzw. gesellschaftlich relevante Projekte. Mit der Mitgliedschaft und aktiven Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken der Photonikindustrie stärken wir die Standortentwicklung sowie die überregionale Zusammenarbeit. Stolz sind wir auf die Auszeichnungen der letzten Jahre – Das Ergebnis der eigenen Forschungsarbeit aber auch der Kooperation mit unseren starken Partnern.

Wachstumskern+ (Freefrom Optics Plus)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Abbe School of Photonics

Fraunhofer IOF

Fraunhofer IST

Fraunhofer ILT

UKPL Innovationsnetzwerk

Laserzentrum Hannover

Jenaer Bildungszentrum gGmbH

Deutsches Institut für Normung e.V.

The Optical Society of America

The international society for optics and photonics

OptoNet e.V.

Spectaris

Gesellschaft der Freunde & Förderer
der FSU Jena e.V.

European Photonics Industry Consortium

Photonics 21

Thüringer Innovationspreis 2015 (Nominierung)

DIN Innovationspreis 2014

2011 Industriepreis

2010 IQ-Innovationspreis Jena

2003 Gründerchampion des Landes Thüringen

2002 Deutscher Gründerpreis




Profitieren Sie von unseren Erfahrungen auf allen Wertschöpfungsstufen. Wir begleiten Sie vom ersten Optikdesign über die Fertigung und Beschichtung, die punktgenaue Vermessung und Dokumentation bis hin zur Montage von Optikbaugruppen sowie deren optischer Charakterisierung.
asphericon GmbH
Stockholmer Str. 9
07747 Jena
Telefon +49 (0) 3641 3100 500
Fax +49 (0) 3641 3100 501
sales[at]asphericon.com