Optikdesigns von asphericon - Der richtige Partner für jeden Schritt

Von der Analyse über die Konzeption bis hin zur finalen Umsetzung. Auf Basis Ihrer Anforderungen und Vorstellungen erarbeitet asphericon optimale Lösungen für Ihre anspruchsvollen Optikanwendungen. Bei der Umsetzung individueller Optikdesigns achten wir besonders auf optimale Entwicklungs- und Fertigungszeiten, überragende Qualität und behält dabei stets Ihre Kosten im Blick.

Neben dem Optikdesign von refraktiven, diffraktiven und reflektiven Elementen umfasst die Expertise unserer Mitarbeiter auch das speziell auf die Anforderungen ultrakurzer Laserpulse zugeschnittene Systemdesign.

Design-to-Manufacturing – Optimierte Designs für eine effiziente Fertigung und maximale Systemsicherheit

Grundlage zur Analyse realer, historischer Fertigungsdaten ist unsere einzigartige Softwarearchitektur. Jeder Prozessschritt wird auf die Sekunde genau aufgezeichnet. Damit können wir genau vorhersagen, wie verschiedene Fertigungsparameter auf das finale Produkt einwirken und welche Toleranzen bei kleineren oder größeren Stückzahlen für eine optimale Ausbeute sorgen. Die Software ermöglicht uns, Kundensysteme ideal zu charakterisieren. Letztlich schaffen wir eine hohe Wiederholgenauigkeit, Liefertreue und stabile Kosten. asphericon garantiert, erstellte Designs tatsächlich fertigen zu können.

Sie suchen Unterstützung für das Tolerancing Ihrer Optiken?

Jetzt Anfrage stellen!

Von der Analyse bis zur Umsetzung: Optikdesigns von asphericon

Analyse

Zunächst analysieren wir Ihre technischen Anforderungen und berücksichtigen dabei auch Materialeigenschaften, Beschichtung, Konstruktion, Strahlausbreitung, etc. Unsere Optikdesigner in Jena unterziehen alle Faktoren einer strengen Prüfung und entwickeln eine erste technische Machbarkeitsstudie innerhalb von drei Tagen.

Konzeption

Bei asphericon erhalten Sie Optikdesigns für brechende, diffraktive und reflektierende Präzisionsoptiken sowie für Optiken für ultrakurze Laserpulse.

Die Konzeptionsphase umfasst:

  • Toleranzanalyse für die Fertigung und Vermessung
  • Design-to-Manufacturing Ansatz
  • Entwicklung der Konstruktionsbeschreibung
  • Anfertigung eines angepassten Beschichtungsdesigns

Umsetzung

Abgerundet werden alle Prozesse durch die Fertigung der Optik Designs mittels CNC-Bearbeitung und Diamantdrehen. Bei asphericon erhalten Sie Komponenten, wie Fokussieroptiken, aber auch komplette Systemkonstruktionen vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Die Qualität unserer Optiken überwachen wir mittels Inhouse-Testverfahren für alle üblichen Normen (DIN-, ISO-, MIL-, DO-).

Design für die Fertigung:
Der Schlüssel zum Verständnis von Asphärentoleranzen

Artikel von Dr. Ulrike Fuchs in der Photonics Spectra (Februarausgabe 2022).
Erfahren Sie, wie die Abbildung verschiedener Wahrscheinlichkeitsverteilungen, die sich aus dem Herstellungsprozess von Asphären ergeben,
dazu beitragen kann, Kosten zu senken und dabei eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Zum Artikel

Auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Optikdesign?

Individuelle Anfrage stellen

kontakt
Ansprechpartner
Sales Team

Kontakt-Button-Startseite-Formular

Kontaktformular Startseite Button