
Optomechanische
Komponenten
Optomechanische Komponenten für noch mehr Plug & Play-Perfektion
Entdecken Sie, wie Sie mit optomechanischen Lösungen von asphericon optische Elemente im Strahlengang Ihres Set-ups präzise ausrichten und Verkippungen reduzieren können. Verringern sie zusätzlich die Länge Ihres Aufbaus und sparen Sie Adapter ein. Neue Möglichkeiten mit dem a|Adapter Tilt und dem a|VariMount aus dem asphericon BeamTuning Sortiment für individuelle Systemlösungen.
Adapter und optomechanische Komponenten mit kurzen Lieferzeiten.

a|VariMount
Abhängig von Produkt und Hersteller erfordert der Aufbau optischer Set-ups, z.B. im Labor, zur Strahlführung und weiterer Anwendungen im Bereich Lasertechnik, mind. einen zusätzlichen Adapter pro Element und Funktion im Strahlengang. Die Set-up-Länge vergrößert sich hierdurch, die Gefahr von Verkippungen und Dezentrierungen steigt. asphericons neuestes Produkt aus dem Bereich Optomechanik, der a|VariMount, reduziert diese Probleme.
Der a|VariMount wird direkt über seine Halterung auf der Montageplatte montiert und ermöglicht eine perfekte Integration und Ausrichtung optischer Komponenten im Set-up. Erhältlich in den Innendurchmessern 30 mm, 50 mm und 56,8 mm, kann der Halter in 30er und 60er Käfigsysteme/Cagesystemen (z.B. von Herstellern wie Thorlabs, Owis und Qioptiq) integriert und auf unterschiedlichsten Schienensystemen ohne zusätzliche Adapter befestigt werden.
Dank seines ausgeklügelten mechanischen Designs klemmt der a|VariMount zu halternde optische Komponenten nicht punktuell, sondern flächig. Spannungsspitzen und Verformungen durch punktuelle Belastungen werden dadurch verringert und auch empfindliche Fassungen, z.B. aus Aluminiumlegierungen, können problemlos in Ihr Set-up eingegliedert werden. Weitere Flexibilität erlangt der Halter durch seine zentrischen Gewindeanschlüsse/Gewindelöcher M6 und M4 zur Abdeckung aller Postsysteme, was eine Kombinierbarkeit verschiedener Systeme und Hersteller untereinander ermöglicht.
- Optomechanischer Halter zur Integration von BeamTuning Produkten und cross-system Komponenten (z.B. von Thorlabs, Owis, Qioptiq) in Set-ups
- Erhältlich in drei Innendurchmessern [mm]:
- Ø 30 für BeamTuning Komponenten
- Ø 56,8 für den a|VariColl
- Ø50/Ø50,8 (2“) für ungefasste Asphären und Axicons (ab Herbst 2023)
- Verfügt standardmäßig über M4 und M6 Gewindeanschlüsse zur Abdeckung aller Postsysteme
- Ermöglicht Integration optischer Komponenten in 30er und 60er Cagesysteme
- Reduzierter Bedarf an zusätzlichen Adaptern
- Kann direkt und flächig auf Montageplatten montiert werden
Technische Dimensionen des a|VariMount, erhältlich in den Innendurchmessern 30, 56,8 und 50,8 mm (2“).


a|Adapter Tilt
Für mehr Flexibilität in ihrem Laser-Set-up sorgt der Gelenkadapter a|Adapter Tilt. Er ermöglicht die Kombination von BeamTuning Elementen auch dann, wenn z.B. anwendungsbedingt Verkippungen im Strahlengang entstehen. Der a|Adapter Tilt lässt sich flexibel in x- und y-Richtung stufenlos neigen und sorgt für eine präzise Ausrichtung der optischen Elemente innerhalb des Strahlengangs.
Visualisierung der Funktionsweise (beispielhafte Verknüpfung zweier a|BeamExpander) und technische Dimensionen des a|Adapter Tilt.

Beam Expander, Strahlformer und Faserkoppler mit herausragender optischer Qualität im Webshop.
ASPHÄRISCHE AUFWEITUNG UND FORMUNG VON LASERSTRAHLEN
Entdecken Sie weitere Komponenten des BeamTuning Sortimentes: a|BeamExpander zur Vergrößerung/Verkleinerung von Laserstrahlen, den Faserkollimatoren/Faserkopplern für FC/PC-Patchfaser, intra- und cross-system Adapter sowie gefasste asphärische Optiken (MountedOptics).
asphericon GmbH
Stockholmer Str. 9
07747 Jena
Telefon +49 (0) 3641 3100 500
Fax +49 (0) 3641 3100 501
sales[at]asphericon.com