
StockOptics Asphären
Asphären direkt ab Lager
Das Sortiment lagerhaltige Asphären umfasst eine exklusive Auswahl an Standardoptiken. Wählen Sie zwischen den Serien a|High-NA, a|Low-NA und a|FusedSilica sowie bis zu drei verschiedenen Qualitätsstufen (Precision, Ultra und BeamTuning). Die auf Basis von CNC-Maschinen geschliffene und polierten Linsen erfüllen höchste Anforderungen an Fertigungsqualität und -toleranz:
- Präzisionspolierte Asphären (a|High-NA aus S-LAH64, a|Low-NA aus N-BK7 und a|FusedSilica aus Quarzglas)
- Qualitätsstufen: Precision (RMSi < 0,5 µm, Wellenfront RMS bis < 235), Ultra (RMSi bis < 0,1 µm; Wellenfront RMS bis < 51) und BeamTuning (RMSi < 0,02 µm; Wellenfront RMS < 10)
- CNC-geschliffen und poliert für höchste Oberflächenrauheit
- Materialien: S-LAH64, N-BK7, Quarzglas
- Durchmesser: 10 mm bis 100 mm
- Mit hochwertigen AR- und V-Coatings erhältlich
- Lieferung direkt ab Lager für kurze Lieferzeit
- Dateien für optische Konstruktionen und Zeichnungen verfügbar (Zemax, CodeV, OSLO, VirtualLabTM, Step)
Darf's ein wenig genauer sein?
StockOptics Asphären in neuer Qualitätsstufe
Alle Asphären des StockOptics Sortiments sind ab sofort auch mit einem RMSi bis < 0,1 µm erhältlich. Entdecken Sie unsere Asphären in Ultra Qualität. Die Linsen aus S-LAH64, N-BK7 oder Quarzglas erfüllen höchste Anforderungen an Fertigungsqualität und Toleranz. Profitieren Sie von exzellenten Oberflächen, hochwertigen Beschichtungen und der Lieferung direkt ab Lager.
a|FusedSilica Asphären mit noch besseren Oberflächenrauheiten!
Entdecken Sie auch die a|FusedSilica Produktlinien: Precision, Ultra und BeamTuning. Optimiert für vielfältigste (Laser)Anwendungen, als Prototypen in Testgeräten oder als Standardkomponenten zur Strahlfokussierung/Kollimation, sind unsere Asphären aus Quarzglas besonders für hohe Laserleistungen geeignet. Neben zusätzlichen Durchmessern sind alle a|FusedSilicas auch mit hochpräzisen V-Coatings (355 nm, 532 nm und 1064 nm) erhältlich.
a|FusedSilica Asphären im Überblick:
- Precison Linie: RMSi ≤ 0,5 μm und Wellenfront RMS ≤ 235 nm perfekt zugeschnitten für Ihre UV-Anwendung
- Ultra Linie: ultrapräzise Optiken mit Oberflächenformabweichung ≤ 0,3 μm und Wellenfront RMS ≤ 140
- BeamTuning Linie: mittels High-End Finishing bearbeitete Optiken für geringste Rauheiten von ≤ 0,5 nm, RMSi ≤ 0,02 μm und Wellenfront RMS ≤ 10 nm
Erfahren Sie in unserem Webshop mehr über die verfügbaren Qualitäten und Beschichtungen.
BeamTuning App
Entdecken Sie unsere BeamTooling App und berechnen Sie online wichtige optische Eigenschaften der StockOptics Asphären.
Umfang der App:
- Abbildung der Eigenschaften von a|Aspheres bei Nutzung einer anderen Wellenlänge als der Designwellenlänge
- Berechnung der effektiven Fokuslänge (EFL) und des Arbeitsabstandes (WD)
- ... und weitere Kalkulationen des BeamTuning Sortiments
Die Applikation ist kostenfrei in den App Stores von Apple und Google erhältlich.
Sie können zur Berechnung auch unsere Webversion nutzen.
Vergleich
S-LAH64 Asphären | N-BK7 Asphären | Quarzglas Asphären | |
---|---|---|---|
Durchmesser | 10-50 mm | 12,5-100 mm | 12,5-50 mm |
Durchmesser Toleranz | +0/-0,05 mm | +0/-0,05 mm | +0/-0,05 mm |
NA | 0,49-0,61 | 0,23-0,61 | 0.11-0.64 |
f/d | 0,71-0,90 | 0,8-2,0 | 0.7-4.0 |
λDesign | 780 nm | 780 nm | 285 nm, 355 nm |
Material | S-LAH64 | N-BK7 | Fused Silica |
Oberflächenformabweichung RMSi | ≤0,5 µm | ≤0,5 µm | bis zu ≤0,02 µm |
EFL Toleranz | ≤0,1 % | ≤0,1 % | ≤0,1 % |
Oberflächenunvollkommenheit (Scratch/Dig) | 60 - 40 | 60 - 40 | 20 - 20 |
Toleranz Mittendicke | ± 0,05 mm | ± 0,05 mm | ± 0,05 mm |
Freie Apertur | ≥ 90 % | ≥ 90 % | ≥ 90 % |
Vorteile von StockOptics Asphären
Die Vorteile präzisionsgefertigter Asphären kombiniert mit den Kostenvorteilen einer Serienproduktion: Asphären der StockOptics Linie können über den Webshop direkt ab Lager geordert werden. Profitieren auch Sie von der schnellen Verfügbarkeit und unseren kurzen Lieferzeiten.
Optimal ausgerichtet, sind ausgewählte a|Aspheres (Durchmesser 12,5 mm bis 25,4 mm) auch mit hochpräzisen Fassungen und einer Dezentrierung < 10 µm erhältlich. Die mit den Linsenspezifikationen beschrifteten Fassungen ermöglichen den unkomplizierten Einsatz in einem breiten Anwendungsspektrum.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer optischen Komponenten durch hochwertige Beschichtungen. asphericon fertigt optische Beschichtungen im Spektralbereich von UV (190 nm) bis in den nahen Infrarotbereich (5 µm) mit vernünftigen Lieferzeiten und zuverlässigem Service.
Unsere StockOptics Asphären erhalten Sie im Webshop mit folgenden Standardbeschichtungen:
A-Coating: RMAX<1.0%, RAVG≤0.4%, 400-600 nm, AOI=0°
B-Coating: RMAX<1.0%, RAVG≤0.4%, 600-1050 nm, AOI=0°
C-Coating: RMAX<1.0%, RAVG≤0.4%, 1000-1600 nm, AOI=0°
X-Coating: RMAX<1.0%, RAVG≤0.4%, 240-380 nm, AOI=0
a|FusedSilica Aspären sind außerdem erhältlich mit folgenden V-Coatings:
K-Coating: R<0.25%, 355 nm, AOI=0°
L-Coating: R<0.25%, 532 nm, AOI=0°
M-Coating: R<0.25%, 1064 nm, AOI=0
Die entsprechenden Beschichtungskurven erhalten Sie auf Anfrage.
Für eine lückenlose Planung Ihres optischen Versuchsaufbaus stehen Ihnen bei asphericon auch die passenden Optikdesign-Files (CodeV, etc.) zur Verfügung. Überzeugen Sie sich von der einzigartigen Genauigkeit unserer a|Aspheres und erhalten sie die Design-Files kostenfrei in unserem Webshop.
- Asphären für eine Versuchsanlage zur Entwicklung von Fusionsreaktoren

Asphären für eine Versuchsanlage zur Entwicklung von Fusionsreaktoren
Referenzprojekt
Projektdetails
Die Forschung des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik an ASDEX (Axial Symmetric Divertor Experiment) Upgrade, einer Versuchsanlage zur Entwicklung von Fusionsreaktoren, bietet das Potenzial für eine sicherere und umweltfreundlichere Art der Energiegewinnung. Damit die Ergebnisse für Versuchskraftwerke genutzt werden können, wird die Forschung unter kraftwerkähnlichen Bedingungen durchgeführt. Um Temperatur und Dichte der Elektronen im Plasmarandbereich zu erfassen, kommt das Verfahren der Linienverhältnis-Spektroskopie zum Einsatz. Kombiniert mit einem auf einem Photoelektronenvervielfacher basierenden Lichtdetektionssystem tragen hochpräzise Optiken dazu bei, die Abbildungsqualität zu verbessern und eine hohe räumliche und zeitliche Auflösung der Messungen zu gewährleisten.
Projektrealisierung
- Zwei a|Aspheres mit RMSi 300 nm und EFL 85 mm wurden auf den erforderlichen Durchmesser abzentriert
- Linsen ermöglichen bessere Abbildungsqualität des optischen Kopfes und waren mit einer extrem kurzen Lieferzeit von nur 2 Wochen erhältlich
Präzisionspolierte Asphären mit kurzen Lieferzeiten.
asphericon GmbH
Stockholmer Str. 9
07747 Jena
Telefon +49 (0) 3641 3100 500
Fax +49 (0) 3641 3100 501
sales[at]asphericon.com