asphericon erweitert Serviceportfolio an Beschichtungsleistungen um Sputter-Technologie
Jena, Dezember 2018: asphericon, einer der weltweit führenden Anbieter für asphärische Hochleistungsoptiken und -systeme, reagiert auf die steigende Nachfrage an maßgeschneiderten Photoniklösungen. Die Aufnahme einer neuen Beschichtungstechnologie kann diese weiterführenden Kundenbedürfnisse abdecken und erhöht die Flexibilität in der Angebotspalette.
Bei der neuen Beschichtungstechnologie handelt es sich um eine Anlage zum Magnetron-Sputtering (MS). Die Lösung repräsentiert den aktuellsten technologischen Stand und unterstreicht den Anspruch von asphericon, Kunden ein ganzheitliches Angebot an erstklassigen Optiklösungen für vielfältigste Anwendungen bieten zu können.
Im Unterschied zu alternativen Bedampfungstechnologien ermöglicht das Sputtern die Erzeugung von sehr harten sowie klimatisch und mechanisch widerstandsfähigen Schichtsystemen. Im Spektralbereich von 380 nm – 5100 nm können kundenspezifische Optiken bis zu einem Durchmesser von 250 mm aus Glass, Quarz oder Kristallen beschichtet werden.
Die MS-Anlage ist mit einer spektroskopischen Überwachung ausgestattet. Selbst komplexe Schichtdesigns können auf dieser Basis sicher und reproduzierbar hergestellt werden. Separat beladbare Magazinschleusen sorgen zudem für einen hohen Durchsatz und den kontinuierlichen Betrieb.
Einsatz findet die MS-Technologie bei anspruchsvollen Laseranwendungen, wo sowohl eine geringe Streuung, als auch hohe Reflexions- und Laserzerstörschwellenwerte eine Rolle spielen. Auch Beschichtungen für extreme Umweltbedingungen, beispielsweise harsche Umgebungen mit hohen Temperaturschwankungen, können realisiert werden. Darüber hinaus eignet sich das Verfahren auch für hochwertige Filterschichten, HR-Schichten und breitbandige Antireflexschichten.
Sven R. Kiontke, technischer Geschäftsführer der asphericon GmbH, erklärt hierzu: „Die neue Anlagentechnologie ist ein weiterer Puzzlestein in Bezug auf Qualität, Service und Wertschöpfungstiefe. Wir unterstützen damit unsere Kunden sowohl bei Umsetzung von herausfordernden, hoch qualitativen Projekten, als auch bei der Reduktion von Lieferzeiten.“
Mit Blick auf die Beschichtungsqualität kann die MS-Technologie ebenfalls überzeugen, erreicht sie sehr gute Homogenitätswerte von +/-0,25% (Plansubstrat, DMR 200 mm). Die Restreflexion bei einer AR-Beschichtung wird mit bis zu Rabs<0,05% ausgewiesen. Für Laserlinienspiegel kann eine Spezifikation von bis zu >/=99,98% erreicht werden.
Gerne beraten wir Sie ausführlich rund um das Thema Beschichtungen. Nehmen Sie hierzu jederzeit Kontakt mit uns auf!