Raman-Spektroskopie

Strapazierfähige Filterbeschichtungen für zuverlässige Materialanalysen

Die Raman-Spektroskopie ermöglicht die Analyse von Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern. Bei diesem Verfahren wird Streulicht genutzt, das durch die Bestrahlung eines Stoffes mit monochromatischen Licht entsteht, genannt Raman-Streuung. Ziel der Raman-Spektroskopie ist die Ermittlung von Schwingungs- und Rotationszuständen von Molekülen und deren Charakterisierung in Gruppen zur Bestimmung von Struktur und Bindung eines Materials. Um die nützlichen Informationen zu erhalten, muss die Raman-Streuung aus dem Strahlengang herausgefiltert werden.

Der Raman-Effekt resultiert aus intensiver monochromatischer Laserbestrahlung einer Probe und der damit verbundenen Anregung der Moleküle. Die sich im Streuspektrum der Moleküle befindlichen Linien unterscheiden sich von den Linien des eingestrahlten Lichtes in ihrer Frequenz. Dieser Umstand beruht auf der Wechselwirkung zwischen elektromagnetischer Strahlung und Elektronenhülle, die in Molekülschwingungen und -rotationen resultiert. Ein Großteil des Laserlichts strahlt durch die Probe hindurch. Ein sehr kleiner Anteil des Laserlichts erfährt eine Zerstreuung in alle Richtungen des Raumes, genannt elastische bzw. Rayleigh-Streuung. Die minimale Reststreuung, die vom Spektroskop detektiert wird, ist die unelastisch zerstreute Raman-Streuung, die die notwendigen Informationen zur Stoffprobe enthält.

Für die Detektion der Raman-Streuung durch das Spektrometer ist die Blockierung zeitgleich entstehender Streuungen - wie die der intensiveren Rayleigh-Streuung – notwendig (siehe Abbildung 1). Spezielle Filter ermöglichen die Blockierung unerwünschter Streuungen und lassen lediglich die gewollte Raman-Streuung passieren. Für ein optimales Filterergebnis bedarf es effizienter, qualitativ hochwertiger Filterbeschichtungen. Die strapazierfähigen, auf dielektrischer Basis bestehenden Filterschichten von asphericon garantieren Ihnen stressminimierte Übergänge im Pass- und Blockungsbereich für optimale Ergebnisse.

Neben präzisen Filtern für die Wellenlängenseparation des Laserlichtes stehen Ihnen außerdem eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Optiken zur Auswahl. Zum Beispiel ein vollständig beugungsbegrenztes Optiksystem, das neben bester Abbildungsqualität auch durch seine komprimierte Bauweise überzeugt. So sparen sie Platz und Materialkosten. Sprechen Sie uns gern an, gemeinsam finden wir eine optimale Lösung für ihr Produkt.

Asphären
Custom Asphären
Custom Asphären
Custom Asphären x
Custom Asphären

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Asphären mit unübertroffener Oberflächenqualität.

Custom Asphären auf einen Blick

  • Kundenspezifische Asphären für den UV/VIS/IR-Bereich
  • Individuelle optische Designs für alle Anwendungen
  • Beugungsbegrenzte Qualität mit einem Strehl-Verhältnis von bis zu 0,99
  • Hervorragende Oberflächenqualität mit Rauheitswerten von nur 5 Å

Mehr erfahren

Azylinder
Custom Azylinder
Custom Azylinder
Custom Azylinder x
Custom Azylinder

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Azylinder mit unübertroffener Oberflächengenauigkeit.

Custom Azylinder auf einen Blick

  • Kundenspezifische Azylinder für den UV/VIS/IR-Bereich
  • Erhältlich in den Formen: planokonvex, planokonkav, bikonvex, bikonkav
  • Äußere Form frei definierbar
  • Hervorragende Oberflächenqualität mit Rauheitswerten von nur 5 Å
  • Hochwertige optische Beschichtungen

Mehr erfahren

Beschichtung
Optische Beschichtung
Optische Beschichtung
Optische Beschichtung x
Optische Beschichtung

Hochwertige Beschichtungen für anspruchsvollen Optiken – in herausragender Qualität und mit dem zuverlässigen asphericon Service. Ausgestattet mit modernsten Technologien realisiert asphericon zugeschnittene Beschichtungslösungen für Ihre Anwendungen...

Mehr erfahren

Systeme
Strahlaufweitung
Strahlaufweitung
Strahlaufweitung x
Strahlaufweitung

Das asphericon System um den a|BeamExpander ermöglicht die Abdeckung eines breiten Spektrums: die Design-Wellenlängen reichen von 355, über 532, 632 und 780, bis hin zu 1064 nm. Ein intelligentes Montagekonzept erspart zeitraubende Anpassungen und sorgt für Präzision und Flexibilität. Entdecken Sie für Ihre Applikation die Vorteile der asphärischen Strahlaufweitung!

Mehr erfahren

Strahlformung
Strahlformung
Strahlformung x
Strahlformung

Mit a|TopShape und a|AiryShape erweitert asphericon das BeamTuning Sortiment um zwei Strahlformer. Auf asphärischen Optiken basierend, ermöglichen die beiden modularen Komponenten die unkomplizierte Transformation Gaußscher Laserstrahlen in verschiedene Top-Hat Profile. Dank präzisester Fertigungstechnik überzeugen die Module mit Qualität auf höchstem Level und sind vielfältig einsetzbar.

Mehr erfahren

kontakt
Ansprechpartner
Sales Team

Kontakt-Button-Startseite-Formular

Kontaktformular Startseite Button