Mikroskopie

Hochauflösende Optiken zur Erforschung von Mikrostrukturen

Mikroskopie ist die Betrachtung winziger, für das bloße menschliche Auge nicht sichtbarer Objekte. Durch hochauflösende Objektive können beste Bildqualitäten und verschiedenste Vergrößerungsstufen mittels Okulars von kleinsten zu untersuchenden Präparaten erreicht werden. Präzise Optiken ermöglichen eine schnelle, exakt abbildende und detailgetreue Vergrößerung von unterschiedlichsten Strukturen. Bei modernen Video-Mikroskopen kann das Bild, durch Austausch des Okulars mit einer hochauflösende CCD-Kamera, direkt auf einen Monitor abgebildet werden. Damit ist eine schnelle Beurteilung der zu mikroskopierenden Strukturen und eine einfache Kommunikation zwischen den Untersuchern möglich, zeitsparend und ergebnisorientiert.

Die Funktionsweise eines Mikroskops basiert auf seinen Bestandteilen, wobei stark vereinfacht zwei Komponenten entscheidend sind:

  • das Objektiv und
  • das Okular.

Die Lichtquelle des Mikroskops strahlt Licht aus, welches das Objekt auf dem Objektträger durchdringt. Im ersten Schritt werden diese Lichtstrahlen durch das Objektiv vergrößert. Im Tubus entsteht das sogenannte "reelle Zwischenbild". Dieses wird vom Okular (vergleichbar mit einer Lupe) ein weiteres Mal vergrößert. Beide optische Komponenten wirken wie Sammellinsen.

Ein Mikroskop muss verschiedenen optischen Anforderungen gerecht werden, um optimale Ergebnisse während der mikroskopischen Untersuchung erzielen zu können.  Neben einer homogenen Beleuchtung, gehört dazu z.B. eine hohe Auflösung, für bestmögliche Vergrößerungen. Für eine hohe und natürliche Brillanz des Bildes ist Streulicht zu vermeiden. Eine feste Einarbeitung der verschiedenen Linsen sorgt für exakte Abbildungen und verhindert Defokussierung. Die maximale Korrektion von Abbildungsfehlern, wie z.B. der Bildfeldwölbung, steht einem zeitgleich möglichst großen Bildfeld gegenüber. Für die optischen Anforderungen Ihres Mikroskops bietet asphericon effektive und passende Lösungen – zeitsparend, effizient und kostensparend.

Unsere breite Produktpalette umfasst eine Vielzahl hochwertiger Sphären und Asphären mit einzigartigen optischen Eigenschaften – sofort erhältlich in unserem StockOptik-Bereich oder individuell für Sie gefertigt. Durch perfekte Abbildungsqualitäten unserer Optiken können beste Ergebnisse in der Mikroskopie gesichert werden, z.B. in den Bereichen der Biologie, Medizin, Messtechnik oder Materialwissenschaften. Oberflächenvergütungen von asphericon für Präzisionslinsen führen zur Verringerung auftretender Reflexionen für gestochen scharfe mikroskopische Bilder. Auch für eine optimale Beleuchtung des betrachteten Objektes bietet unser breites Sortiment strahlformende Optiksysteme. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie sehr gern.

Asphären
Custom Asphären
Custom Asphären
Custom Asphären x
Custom Asphären

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Asphären mit unübertroffener Oberflächenqualität.

Custom Asphären auf einen Blick

  • Kundenspezifische Asphären für den UV/VIS/IR-Bereich
  • Individuelle optische Designs für alle Anwendungen
  • Beugungsbegrenzte Qualität mit einem Strehl-Verhältnis von bis zu 0,99
  • Hervorragende Oberflächenqualität mit Rauheitswerten von nur 5 Å

Mehr erfahren

StockOptics Asphären
StockOptics Asphären
StockOptics Asphären x
StockOptics Asphären

Wählen Sie zwischen den Serien a|High-NA, a|Low-NA und a|FusedSilica. Die auf Basis von CNC-Maschinen geschliffene und polierten Linsen erfüllen höchste Anforderungen an Fertigungsqualität und -toleranz.

a|Aspheres auf einen Blick

  • Präzisionspolierte Asphären (a|High-NA, a|Low-NA und a|FusedSilica)
  • CNC-geschliffen und poliert für höchste Oberflächenrauheit
  • Materialien: S-LAH64, N-BK7, Quarzglas
  • Durchmesser: 10 mm bis 100 mm
  • Lieferung direkt ab Lager für kurze Lieferzeit

Mehr erfahren

Strahlformung
a|TopShape
a|TopShape
a|TopShape x
a|TopShape

Der a|TopShape ist ein innovativer Strahlformer, der kollimierte Gaußstrahlen in kollimierte Top-Hat Strahlen umwandelt.

Mehr erfahren

a|TopShape LD
a|TopShape LD
a|TopShape LD x
a|TopShape LD

Der a|TopShape LD erzeugt stabile Top-Hat Strahlprofile in Arbeitsabständen von bis zu 4,5 m Entfernung. Da der effektive Arbeitsabstand bei einer nachfolgenden Reduzierung der Strahlgröße abnimmt, eignet sich dieser a|TopShape besonders für Anwendungen, die kleinere Strahldurchmesser erfordern.

Mehr erfahren

a|AiryShape
a|AiryShape
a|AiryShape x
a|AiryShape

Der a|AiryShape ermöglicht in Kombination mit einer Fokussierlinse die Umwandlung von kollimierten Gaußstrahlen in verschiedene fokussierte Strahlprofile (z.B. Top-Hat, Donut).  Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in bestehende Set-ups integrieren.

Mehr erfahren

Sphären
Sphärische Linse
Sphärische Linse
Sphärische Linse x
Sphärische Linse

Dank moderner Fertigungstechnologien können wir sphärische Linsen mit hoher Güte und aus unterschiedlichen Materialien produzieren. Dazu zählen neben optischen Gläsern auch Kristalle wie Germanium und Silizium, Metalle, PMMA und IR Materialien. Für den idealen Einsatz vergüten wir Ihre Sphären je nach Anwendung auch mit hochwertigen optischen Beschichtungen...

Mehr erfahren

kontakt
Ansprechpartner
Sales Team

Kontakt-Button-Startseite-Formular

Kontaktformular Startseite Button