Die Grundlage für den Einsatz von medizinischen Lasern bildet die Kombination aus einer exakten Fokussierung, einer optimalen Strahlbündelung und einem leistungsstarken Laserschutz. Der Einbau von hochwertigen Optiken, z.B. Asphären, in das Laser System ermöglicht die Umsetzung eines effektiven, langlebigen und sicheren Lasers für konstant beste Ergebnisse und zufriedene Patienten. Durch die Korrektion von sphärischen Abbildungsfehlern, sogenannten Aberrationen, werden mittels Asphären die Abbildungsergebnisse deutlich verbessert Der Fokus kann exakt zentriert und die Effektivität des Lasers gesteigert sowie konstant gehalten werden. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die kompakte Bauweise, da durch die Verwendung von Asphären quantitativ weniger Linsen benötigt werden, als z.B. unter Einsatz von sphärischen Linsen. Für die perfekte Bündelung von monochromatischen Licht bedarf es strahlformender Systeme. Mit Hilfe von Produkten aus asphericons BeamTuning Produktpalette erfolgt eine unkomplizierte Transformation Gaußscher Laserstrahlen in verschiedene Top-Hat Profile. Mit homogenen Intensitätsverteilungen, sog. Top-Hats, lassen sich deutlich bessere Ergebnisse erzielen als mit Gaußschen Profilen. Sie ermöglichen z.B. eine hohe Kantensteilheit des Laserstahls und damit die Qualität einer Schneidekante oder auch eine gleichmäßige Ausleuchtung.