Machine Vision steht für die Technologie der industriellen Bildverarbeitung, in welcher Maschinen durch den Einsatz von Kameras und Computern auf künstliche Weise befähigt werden, „zu sehen“. Sie hat sich zu einem wichtigen Impulsgeber der Automatisierung von Produktionsprozessen entwickelt und gilt als eine Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0. Die von der Kamera erfassten Bilder werden an ein Bildauswertesystem übermittelt, welches diese Informationen so aufbereitet, dass Rückschlüsse zur Optimierung des Maschineneinsatzes von übergeordneten Prozessleit- und Steuerungssystemen berechnet werden können. Die Folge: Maschinen werden befähigt, situationsspezifisch zu reagieren und für einen reibungslosen, schnellen, und präzisen Prozessablauf zu sorgen.