Ein vielversprechendes Arbeitsmittel bildet die projektionsorientierte Augmented Reality (AR). Dabei handelt es sich um eine erweiterte Realität, die ebenfalls mit Laserprojektionssystemen arbeitet. Die Idee: Die projektionsbasierte AR-Umgebung verbindet die Realität mit der visuellen Darstellung von computergenerierte Zusatzinformationen. Das heißt, Informationen über die Projektion werden mit der Wirklichkeit zu einem Bild überlagert. Dies soll zukünftig immer mehr Anwendung in der modernen Industrie finden und durch leistungsstarke Projektoren, sowie ein ausgeklügeltes Softwaresystem ermöglicht werden. In zukünftigen Montageprozessen könnten beispielsweise Bauteile und einzelne Arbeitsschritte auf den Arbeitsplatz projiziert werden. Der Plan: Einzelne Bauteile, die für den nächsten Montageschritt notwendig sind, farblich oder virtuell zu markieren (2D). Anschließend könnte ein 3D-Modell am Arbeitsplatz eingeblendet werden, das dem Mitarbeiter visualisiert, an welcher Stelle das Bauteil zu montieren ist.