Filter, dichroitische Strahlteiler und Strahlaufweiter zur Beobachtung von Zellen

Anwendungen
Vielfältige Anwendungsbereiche asphärischer Komponenten und Systeme
Die Anwendungsfelder für Optikkomponenten sind vielfältig. Life Science, Automotive, Industrietechnik, Luft- und Raumfahrt sind nur einige Märkte, die auf hochwertige Optiken angewiesen sind. Sie haben bereits eine konkrete Anwendung im Blick, wissen aber nicht, nach welchen Produkt Sie bei uns suchen sollen? Gern stehen wir Ihnen mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen beratend zur Seite. Finden Sie nachfolgend außerdem einige ausgewählte Anwendungsbeispiele.




Hochauflösenden Mikrooptiken für den Einsatz in Medizin und Technik


Optiken und Laser für minimal invasive Eingriffe


Strapazierfähige Filterbeschichtungen für zuverlässige Materialanalysen


Linsensysteme und Beschichtungen zur Untersuchung des vorderen Augenbereiches


IR Optiken zur optischen Abstandsmessung


Linsen und optische Systeme zur berührungslosen Vermessung


Ein modernes quantenmechanisches Messverfahren


Laserstrahlformer und Spiegel zur berührungslosen Vermessung und Qualitätskontrolle


Strahlformer, Spiegel und Beschichtungen zur effektiven Bündelung von Lichtenergie


Laserstrahlformer und Spiegel für präzise Schnittkanten


Lasermaterialbearbeitung für präzise Verbindungen mit langer Haltbarkeit


Gezielter Materialabtrag durch Hochleistungslaser


Lasermaterialabtrag im Nanobereich


Optiken und Filter zur automatischen visuellen Überprüfung


Sekundenschnelle Visualisierung mittels Laser


Widerstandsfähige Asphären und Freiformen für hochwertige Objektive


Kamerasysteme zur Beobachtung von Erde und Klima


Teiltransparente Optiken für mehr Sicherheit im Flugverkehr


Optiken zur Darstellung elektromagnetischer Strahlen für die Beobachtung von Erde und Weltall


Beschichtung hochwertiger Wafer als Grundlage integrierter Schaltkreise


Kamerasysteme zur Kontrolle von Mikrochipkomponenten


Ein Laserbasiertes Trennverfahren zur Bearbeitung zerbrechlicher kristalliner Rohlinge


Optische Schichten für komplexe Informationsstrukturen auf Wafern


Eine vielseitige elektrooptische Methode zur Distanzmessung


Strapazierfähige optische Systeme für Displays und Kameras


Kameras und Laserlicht für mehr Sicherheit im Straßenverkehr


Wärmebildkameras und Infrarot-Scheinwerfer für schwierige Sichtverhältnisse


Windschutzscheiben mit integriertem Display für mehr Sicherheit


Linsen- und Freiformsysteme zur industriellen Bildverarbeitung


Objektive und Sensoren für die Qualitätssicherung


Linsensysteme zur Aufweitung und Verkleinerung von Laserstahlen


Optiken und Systeme zur Transformation von Laserstahlprofilen


Vielfältige Formen, Materialien und Veredelungen – unendliche Einsatzmöglichkeiten
asphericon GmbH
Stockholmer Str. 9
07747 Jena
Telefon +49 (0) 3641 3100 500
Fax +49 (0) 3641 3100 501
sales[at]asphericon.com